06.12.2021

BHKW des Jahres 2021 Ternitz

KWS Ökokraft Ternitz Vorderansicht

Wir freuen uns mit unserem Kunden KWS Ökokraft Ternitz über eine besondere Auszeichnung! Das von uns geplante Projekt, wurde von der Energie & Management Verlagsgesellschaft und dem Bundesverband für Kraft-Wärme-Kopplung e.V. in Berlin, zum Blockheizkraftwerk des Jahres 2021 gekürt!
Als Ingenieurbüro für Erneuerbare Energie ist es uns wichtig, bestehende Biomasse-Heizwerke durch hocheffiziente Holzverstromungsanlagen, wie jene der KWS Ökokraft Ternitz zu ergänzen, um damit eine jahreszeiten-unabhängige Stromversorgung zu gewährleisten und die Wertschöpfung in der Region zu erhöhen. Die dezentrale, regionale Energieproduktion ist der Weg zur Energiewende im Strom- und Wärmebereich!

10.11.2021

NW Weitersfeld | Kürbiskerntrocknung mit Biowärme

2021_22_10_Pufferspeicher Weitersfeld

Unser Projekt in Weitersfeld (NÖ) zeigt anschaulich unser Bestreben, Kreisläufe zu optimieren und die Anlagentechnik auf regionale Bedürfnisse und Gegebenheiten anzupassen. Denn die Bäuerliche Fernwärmegenossenschaft Weitersfeld liefert seit 20 Jahren nicht nur wohlige Wärme für Haushalte, sondern auch für die, jetzt im Herbst auf Hochtouren laufende Kürbiskerntrocknung.

Nach einem Kesseltausch und der Errichtung eines Pufferspeichers mit 77m3, ist die Anlage nun wieder "fit" für die nächsten Jahrzehnte.

Hier geht´s zur NÖN-Berichterstattung!

08.11.2021

Atomenergie: teuer, gefährlich, die Energiewende blockierend

2021_11_08_Klimawandelgrafik

Die Scientists 4 Future Deutschland weisen in ihrem aktuellen Artikel darauf hin, wie teuer uns der Einsatz von Atomkraft in der EU wirklich kommt. Die zuletzt von der französischen Regierung propagierten "Small Modular Reactors" sind da keine Ausnahme. Die Kosten und Sicherheitsrisiken würden sich mit der großen Anzahl kleiner Anlagen vervielfachen.
Hier könnt ihr den Artikel nachlesen.

Scientists 4 Future (S4F) ist ein überparteilicher und überinstitutioneller Zusammenschluss von Wissenschaftler:innen, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren. Scientists for Future bringen als Graswurzelbewegung den aktuellen Stand der Wissenschaft in wissenschaftlich fundierter und verständlicher Form aktiv in die gesellschaftliche Debatte um Nachhaltigkeit und Zukunftssicherung ein.

15.10.2021

25. Okt. 2021 | Büro geschlossen!

2020_08_25_Symbolbild

15.10.2021

Aufstockung Förderung - "Raus aus Öl und Gas!"

FORMAT BFEE WEBSITE

Der »Raus aus Öl und Gas« Bonus für Private wurde erhöht: Wer jetzt ein fossiles Heizsystem durch ein klimafreundliches ersetzt, kann bis zu 7.500 Euro Fördermittel beantragen!
Mehr dazu in der Infothek des Klimaschutzministeriums

12.10.2021

Junge Obstbäume für unser Team!

Jungbäume

Das diesjährige Geburtstagsgeschenk für unsere MitarbeiterInnen kam Anfang der Woche an! Dieses Jahr gibt es junge Obstbäume von der, auf alte Obstsorten spezialisierten Baumschule Schiller für unser Team. "Denn ernten kann nur, wer früh genug mit dem Pflanzen beginnt!" Dieses Motto, begleitet uns übrigens seit mehr als 30 Jahren. Danke für eure gute Arbeit! Go Team Riebenbauer!

06.10.2021

Gratulation DI Wolfgang Artner | 10 Jahre in unserem Team!

2021_10_04 _Wolfgang 10 Jahre im Team

Wir gratulieren unserem Teammitglied Wolfgang Artner zum 10jährigen Firmenjubiläum. Seine kompetente Arbeit im Führungsteam unserer Firma ist ein großer Gewinn für uns und unsere Kunden. Danke, Wolfgang!

04.10.2021

Gratulation Stipits Entsorgungs GmbH | Umweltmanagement Preis 2021

STIPITS

Mehr als 1000 Tonnen CO2-Einsparung jährlich plus klimaverträgliche Mobilität im Betrieb - die Stipits Entsorgung GmbH ist Vorreiter mit Vorbildwirkung in der Branche! Wir gratulieren unserem Kunden zum Umweltmanagement Preis 2021!

Das burgenländische Traditionsunternehmen hat sich in den vergangenen 50 Jahren vom klassischen Entsorgungs- und Reinigungsunternehmen hin zu einem umweltorientierten Verarbeitungsbetrieb entwickelt.
Aus ca. 25.000 Tonnen biogenen Abfällen gewinnt die Firma Stipits u.a. Biogas. Neben der Einspeisung von ca. 4.000 Megawatt Ökostrom ins öffentliche Netz und der Verwendung von 4.800 Megawatt Wärme für die Hygienisierung der Abfälle und dem Eigenverbrauch der Biogasanlage, finden bis zu 350.000 kg Biogas pro Jahr als CO2-neutraler Treibstoff Verwendung im Firmenfuhrpark (LKW, PKW, Stapler, …). Dadurch spart Stipits mehr als 1.000 Tonnen CO2 pro Jahr ein und ermöglicht klimaverträgliche Mobilität auch im Bereich der Schwerst-Dieselmaschinen mit 330 PS und mehr.

20.09.2021

Firmenwandertag 2021

2021 Firmenwandertag

Am vergangenen Samstag begaben wir uns mit unseren Teammitgliedern und deren Familien auf den alljährlichen Firmenwandertag. Diesmal führte der Weg sogar durch "3" Bundesländer! Wir starteten von der Steiermark aus nach Aschau im Burgenland, wanderten durch die Willersdorfer Schlucht bis Gschaidt in der Buckligen Welt (NÖ) und kehrten dann wieder zu unserem Ausgangspunkt Aschau - Gemeinde Oberschützen (Bgld) zurück.
Herzlichen Dank unserem Organisationsteam, das alles so wunderbar vorbereitet hat und - wie könnte es anders sein - aus Aschau stammt ;)

16.09.2021

Grüße vom 22. Österr. Biomassetag und Heizwerke-Betreibertag | Klagenfurt 2021

2021 Biomasse und Heizwerke Betreibertag

Wie jedes Jahr freuen wir uns sehr über den regen fachlichen Austausch und die guten Gespräche beim diesjährigen Biomassetag in Klagenfurt.