NW | Biomasse Heizwerk Feldbach-Ost

Industrieanlage mit großer Halle, rechts stehender Siloturm, Parkplätze mit Firmenfahrzeugen, grünem Rasen und blauem Himmel

© Energie Steiermark Wärme GmbH

Beton-Lagerhalle mit drei großen Rolltoren; davor parkende weiße Firmenwagen, blauer Himmel und herbstliche Bäume am Rand.

© Steiermark Wärme GmbH

Hoher dunkler Siloturm mit vertikalen Rippen neben einer Halle mit Rolltor; grüne Werbefahne, gelb-schwarz gestreifte Barrieren, nasser Asphalt.

© Energie Steiermark Wärme GmbH

Industrielle Anlage mit rotem Stahlgerüst, Mezzanine, gelb-orange Maschine, Rohrleitungen und Betonboden.

© Büro Riebenbauer

Industrielle Anlage mit orange-blauem Maschinenblock, Rohrleitungen und Metallgitterboden.

© Steiermark Wärme GmbH

Industrielle Edelstahl-Rohrleitungen, Pumpen und Messgeräte; roter Stahlrahmen im Maschinenraum.

© Büro Riebenbauer

Große überdachte Lagerhalle mit Haufen Holzspäne auf Asphalt; Holzbalkendecke, gelbe Sicherheitspfosten, offener Seitenbereich.

© Steiermark Wärme GmbH

Kategorie
NW Biomasse-Nah-/Fernwärme

Baujahr
2024

Leistungen
GU-Planung

Leistungsdaten
1.000 kWth, 2.000 kWth, 200 m³ Pufferspeicher

Standort
Feldbach-Ost

  • zwei Kesselanlagen (1.000 kWth und 2.000 kWth)
  • Rauchgaskondensationsanlage
  • Pufferspeicher 

Das Heizwerk gewährleistet nicht nur eine effiziente Nutzung nachwachsender Ressourcen, sondern auch einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz. 
Durch die Nutzung regionaler Hackschnitzel kommt es hier zu einer Einsparung von 3.400 Tonnen CO2 im Jahr.