NW Großwarasdorf

Luftbild eines Industriekomplexes mit mehreren Gebäuden, Parkplätzen und Sonnenuntergang am Horizont.
Luftaufnahme eines Industriekomplexes mit weißen Hallen, Metalldächern, Zäunen, Parkplätzen, Autos und Zufahrten.
Industrieanlage mit zahlreichen Metallrohren, Maschinen und einem großen silbernen Abfallbehälter auf Rollen
Große metallene Industrieanlage mit gebogenen Lüftungsschläuchen, Motoren und Steuerkästen in einer Fabrikhalle.
Industrie-Technikraum mit Edelstahlrohren, Ventilen, Pumpen und Messgeräten; dunkle Tür links.
Luftaufnahme einer offenen Lagerhalle mit gelbem Frontlader, Sandhaufen und Paletten, blauem Zaun; ländliche Häuser im Hintergrund.

Kategorie
NW Biomasse-Nah-/Fernwärme

Bauzeit
2024-2025

Leistungen
Konzepterstellung, Wirtschaftlichkeitsberechnung, Detailplanung, Behördeneinreichung, Ausschreibung, Angebotsprüfung, Projektmanagement, Bauarbeitenkoordination| BauKG, Bauaufsicht, Rechnungsprüfung|Endabnahme, Förderungsabwicklung

Leistungsdaten
Biomassekessel 400 kW | Biomassekessel 500 kW | 50m³ Pufferspeicher

Standort
Großwarasdorf, Burgenland

Großwarasdorf startet durch – mit grüner Nahwärme

Die Fernwärmegenossenschaft Großwarasdorf setzt auf regionale, erneuerbare Energie. 

  • 900 kW Heizleistung für nachhaltige Versorgung
  • 50 m³ Pufferspeicher für einen effizienten Betrieb – auch bei Spitzenlast
  • Rund 90 Haushalte bereits in der ersten Ausbaustufe angeschlossen
  • Ein neues Nahwärmenetz bringt saubere Energie direkt zu den Menschen

Ein starkes Zeichen für Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und Unabhängigkeit von fossilen Energien.