NW Biosolar Unterrabnitz

2025 Unterrabnitz C Rudi Haspel
2025 Unterrabnitz C Rudi Haspel3
2025 Unterrabnitz C Rudi Haspel2

Kategorie
NW Biomasse-Nah-/Fernwärme

Zeitraum
1994-95

Leistungen
GU-Planung, Bauüberwachung, Förderberatung

Leistungsdaten
Biomassekessel 2.000 MWh/a, Sonnenkollektorfläche 500 m² | 200 MWh/a, Pufferspeicher Pufferspeicher 58 m³

Standort
Unterrabnitz, Burgenland

Was diese Anlage so besonders macht:

  • Seit 1995 zuverlässige, umweltfreundliche Wärmeversorgung
  • 500 m² Sonnenkollektorfläche für maximale Energieeffizienz und Ressourceneinsparung
  • Optimale Kombination aus Biomasse und Solarthermie
  • Verdopplung der angeschlossenen Haushalte auf 100 Gebäude
  • 2.000 MWh aus Hackschnitzeln + 200 MWh aus Sonnenenergie jährlich

Die ressourcenschonende Betriebsweise durch die intelligente Verknüpfung von Biomassekesseln mit der großflächigen Solarthermie-Anlage zeigt, wie nachhaltige Energiesysteme funktionieren können. Die Sonnenenergie wird direkt in die Wärmeversorgung eingespeist und verbessert die Gesamteffizienz der Anlage erheblich.