GTH HKLS | Kirche Maria vom Siege | Erdwärme im denkmalgeschützten Kirchenraum

Historische Backsteinkirche mit großer Kuppel, spitzen Türmen und gotischen Fenstern, von grünen Bäumen eingerahmt, blauer Himmel.

Kategorie
HKLS-Gebäudetechnik

Baujahr
2018-2020

Leistungen
Projektierung, Planung, Ausschreibung, Genehmigungsverfahren

Leistungsdaten
2 x 54kWth

Standort
Wien

Projektdetails

Im Rahmen der Sanierung der Kirche Maria vom Siege in Wien galt es ein im Sinne des Umweltschutzes nachhaltiges System für die Beheizung des Kirchenraums zu entwickeln. Daher erfolgte die Planung einer Fußbodenheizung, die mittels einer Erdwärmepumpe betrieben werden soll. Sechs Erdsonden, die 150m in die Tiefe reichen, sollen ausreichende Wärmebereitstellung für das Niedertemperaturheizsystem gewährleisten. Besonders ist, dass die Installation der Erdsonden unmittelbar im Kirchenraum erfolgte.
Die Beheizung wurde in Altarraum, Sakristei und Bankbereich mittels Fußbodenheizung und in Nebenräumen teilweise mittels Wandheizung ermöglicht.