Gleichenfeier Tragößerstraße | Brucker Biofernwärme

Bauareal in ländlicher Landschaft mit Kran, Rohbau und Holzgerüst; Bauarbeiter auf dem Gerüst, grüne Wiese und Bergkulisse.
Datum: 18.11.2022

Gestern waren wir bei der Gleichenfeier des zweiten Heizwerks der Brucker Biofernwärme in der Tragößerstraße. Der Spatenstich Anfang September ist noch gar nicht lange her. In einer Rekordzeit von nur etwas mehr als zwei Monaten wurden hier Tatsachen geschaffen und die Fertigstellung rückt in erreichbare Nähe. Ziel ist es, in den kommenden Jahren 80 Prozent (aktuell: 55 Prozent) der Stadt mit Biofernwärme zu versorgen. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit allen Gewerken bei diesem ambitionierten Projekt.

Zwei Ansichten einer Baustelle: links Gruppe in Winterkleidung vor einem Holz-Rohbau; rechts gestapelte orange Isolierblöcke in einer Halle.
Holzrahmenbau im Rohbau mit offener Tragstruktur, Kran und Baumaschinen auf Baustelle, klarer blauer Himmel.