Eröffnung in Bad Tatzmannsdorf

Bad Tatzmannsdorf
Datum: 30.04.2025

Wir freuen uns als Ingenieurbüro die Erneuerung und Erweiterung des Biomasseheizwerks Bad Tatzmannsdorf als Generalplaner erfolgreich umgesetzt zu haben. Gemeinsam mit der BE Energy GmbH wurde damit ein weiterer Meilenstein für die regionale Energieunabhängigkeit gesetzt.

Das Projekt im Überblick:

  • Ausbau der Anlage auf 10 MW Gesamtleistung
  • Einbau eines 7.000 kW Biomassekessels
  • Zwei neue Pufferspeicher mit je 200.000 Litern Volumen
  • Versorgung von Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen, sowie öffentlichen Einrichtungen & Leitbetrieben der Region (wie der Avita Therme, Reiters Hotel und Reha-Zentren)
  • Jährlich rund 9.000 MWh Wärme aus regionaler Biomasse

Das Ergebnis: Eine zuverlässige, emissionsarme Wärmeversorgung aus burgenländischen Hackschnitzeln – vor Ort produziert und über ein neu errichtetes Fernwärmenetz verteilt. 

Für mehr Versorgungssicherheit, regionale Wertschöpfung und nachhaltige Energie für Generationen.

Foto: Burgenland Energie AG