25 Jahre Biowärme Bad Kleinkirchheim

2025 08 30 Jubilaeum Bad Kleinkirchheim
Datum: 01.09.2025

Seit 1998 versorgt die Biowärme Bad Kleinkirchheim das Ortsgebiet nachhaltig mit erneuerbarer Wärmeenergie aus Biomasse und setzt dabei Maßstäbe für umweltbewusste Energieversorgung.
Beeindruckende Erfolgsbilanz:

  • Drei hochmoderne Holzheizwerke: Ottingerhof, Untertschern & St. Oswald
  • Die Heizwerke ersetzen 3 Millionen Liter Heizöl pro Jahr
  • CO²-Ersparnis von 7.500 Tonnen jährlich
  • Brennstoff zu 100% aus Kärntner Wäldern
  • Rauchgaskondensations-Anlagen für maximale Effizienz

Nachhaltigkeit, die wirkt: Durch das Ersetzen von hunderten Einzelfeuerungsanlagen hat sich die Luftqualität in Bad Kleinkirchheim auf Dauer maßgeblich verbessert.
Regional verwurzelt, zukunftsorientiert: Der Brennstoff stammt fast zur Gänze aus Bad Kleinkirchheim und dem oberen Gurktal - echte regionale Wertschöpfung!
Ein gestiegener Wärmebedarf erforderte zuletzt die Ausweitung der Lagerkapazitäten für Hackgut. Daher wurde in diesem Jahr die Hackgutlagerhalle des Heizwerkes Untertschern großzügig erweitert.

Seit mehr als 25 Jahren begleiten wir die Biowärme Bad Kleinkirchheim in Planung, Qualitätsmanagement, Förderungsfragen und allen effizienzsteigernden Maßnahmen. Wir sind stolz auf dieses Projekt und wünschen der Biowärme Bad Kleinkirchheim weiterhin viel Erfolg mit umweltfreundlicher Wärme aus regionaler Biomasse.