Alpbach geht einen großen Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit

2025 01 09 Alpbach Visualisierung
Datum: 09.01.2025

Wir freuen uns sehr, die Generalplanung, für die KWK-Anlage der Bioenergie Alpbach übernehmen zu dürfen. Ab Herbst 2026 wird die Anlage rund 100 Gebäude mit 500 kW Strom und 1.000 kW Wärme versorgen.

Das Herzstück des Projekts: die Nutzung von Holz-Hackschnitzeln und Waldrestholz aus der Region, die nicht nur klimafreundliche Energie liefern, sondern auch wertvolle Pflanzenkohle für die Landwirtschaft und den Gartenbau produzieren.

Das Projekt ermöglicht den Gemeindebewohner:innen den Ausstieg aus Gas und Öl und liefert damit einen wichtigen Beitrag zur CO₂-Reduktion und ist ein starkes Signal für eine nachhaltige und regionale Energiewende.

Artikel:
Mein Bezirk, Bioenergie Alpbach Alpbach versorgt sich selbst, 19. Dezember 2024