Abwärmenutzung TKV Unterfrauenhaid

2025 03 17 Unterfauenhaid
Datum: 17.03.2025

Diese Woche werfen wir einen Blick ins Burgenland, denn das Abwärmeprojekt Unterfrauenhaid nimmt Fahrt auf! 
Über 70 Gebäude sind bereits an das Nahwärmenetz Unterfrauenhaid angeschlossen - ein Drittel aller Haushalte der Gemeinde.
Die erste Ausbaustufe des 5km langen Rohrnetzes und das neue Fernwärme-Heizwerk sind fertiggestellt. 85% der Wärme stammt aus der Tierkörperverwertung, 15% aus lokalem Hackgut. Energie, die früher ungenutzt blieb, kommt nun der Gemeinde zugute.
Wir sind stolz dieses zukunftsweisende Projekt als Planer begleiten zu dürfen, denn es geht in Zukunft vor allem darum, Energie einzusparen und natürliche Ressourcen zu schonen.
Video zum Projekt: Abwärmenutzung | Projekt Unterfrauenhaid